Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 03.05.2025

1. Einleitung

Willkommen auf wawafot.com ("wir", "unsere", "Website"). Der Eigentümer der Website ist Fotograf (eine natürliche Person mit ständigem Wohnsitz in Polen). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website erheben, verwenden, verarbeiten und speichern.

2. Welche Informationen wir sammeln

Wir können folgende Arten von personenbezogenen Daten sammeln:

  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail, Telefonnummer.
  • Informationen zur Website-Interaktion: IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit, aufgerufene Seiten.
  • Fotos und andere Materialien, die Sie im Rahmen unserer Dienstleistungen bereitstellen.

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Fotografie-Dienstleistungen.
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Bestellungen, Anfragen oder Fragen.
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.

4. Rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Ihre Einwilligung.
  • Die Notwendigkeit zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen.
  • Unsere berechtigten Interessen, sofern sie Ihre Rechte und Freiheiten nicht beeinträchtigen.
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten mit folgenden Kategorien von Empfängern teilen:

  • Fundacja Rozwoju Przedsiębiorczości "Twój StartUp" für Abrechnungs- und Rechnungsstellungszwecke.
  • Regierungsbehörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben.

6. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff zu schützen.

7. Ihre Rechte

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang zu Ihren Daten.
  • Recht auf Berichtigung ungenauer Daten.
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

8. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Detaillierte Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8.1. Online-Werbung

Wir nutzen die Dienste von Google Ads und Facebook Ads für Online-Werbung. Diese Dienste verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website und anderen Websites zu sammeln. Diese Informationen werden verwendet für:

  • Messung der Effektivität unserer Werbekampagnen
  • Personalisierung der Anzeigen, die Sie sehen
  • Remarketing, das es uns ermöglicht, Ihnen Anzeigen zu unseren Dienstleistungen zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen

Wenn Sie nicht möchten, dass diese Dienste Informationen über Sie für Werbezwecke sammeln, können Sie:

  • Die Verwendung von Cookies für Werbezwecke über unser Cookie-Zustimmungsbanner ablehnen
  • Personalisierte Google-Anzeigen auf der Seite Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren
  • Facebook-Anzeigeneinstellungen in Ihrem Facebook-Konto verwalten

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum der letzten Änderung veröffentlicht.

10. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.